
Schmerzen im Fokus: Moderne Behandlungsansätze für Gelenke und Sehnen
22. Oktober um 19:30 – 21:00

Wir freuen uns, Sie zu unserem Online Fachseminar mit Dr. med. Henning Ott einzuladen.
Schmerzen und Beschwerden im Knie und der Achillessehne sind nicht nur im Sport, sondern auch im Alltag weit verbreitet. Dieser Vortrag beleuchtet typische wie auch teils versteckte Ursachen. Im weiteren zeigt er innovative Ansätze zur Diagnostik und Therapie. Erfahren Sie, wie gezielte Behandlungsstrategien – von konservativen Maßnahmen bis hin zu modernen sportmedizinischen Ansätzen – dabei helfen können, Beweglichkeit und Lebensqualität wiederherzustellen.
Dr. med. Henning Ott, Facharzt für Orthopädie und Unfall- sowie Allgemeinchirurgie mit Zusatzbezeichnung Sportmedizin, verfügt über langjährige Erfahrung in der Betreuung von Spitzensportlern und Mannschaften. Nach seiner Tätigkeit u.a. am Altius Swiss Sportmed Center in der Schweiz ist er heute Inhaber der Praxis SPORTORTHO rheinmain in Bad Homburg mit dem Schwerpunkt der konservativen und operativen Therapie von Knieglenks- und Achillessehnenverletzungen und -erkrankungen.
Erhalten Sie in diesem Vortrag wertvolle Einblicke in die sportmedizinische Diagnostik und Therapie von Beschwerden rund ums Knie. Melden Sie sich gerne jetzt an!
Dr. med. Henning Ott ist Facharzt für Allgemeinchirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie mit Zusatzbezeichnung Sportmedizin. Er ist am Sportortho RheinMain in Bad Homburg tätig. Zuvor leitete er das Sporthologicum Frankfurt und arbeitete am Altius Swiss Sportmed Center, Sehnenzentrum Schweiz, Rheinfelden. Dr. Ott verfügt über große Erfahrungen im Bereich von mannschaftsärztlichen Tätigkeiten, u. a. BSC Young Boys Bern, FC Aarau, TSG 1899 Hoffenheim, DFB U19 und U20 Nationalmannschaft und Eintracht Frankfurt.
Wann: Mittwoch, der 22.10.2025 von 19:30 Uhr bis ca. 21:00 Uhr
Teilnahmegebühr: Kostenfrei
Thema: Schmerzen im Fokus: Moderne Behandlungsansätze für Gelenke und Sehnen
Dozent: Dr. med. Henning Ott
Zur AnmeldungFür die Online Seminare nutzen wir die Plattform Zoom, die Ihnen eine sichere und komfortable Verbindung ermöglicht.
Achtung: sollten Sie eine “@t-online” E-Mail-Adresse haben, könnte es zu Problemen beim Versand des Registrierungslinks kommen. Falls vorhanden, empfehlen wir Ihnen, eine andere E-Mail-Adresse zu nutzen. Bei Problemen melden Sie sich gerne bei event@norsan.de.