GRATIS Versand ab 30€
10% Rabatt ab 3 Produkten

LAUFSEMINAR

Science Live: Bewegung und evidenzbasierte Ernährung von Experten für Experten

Liebe Laufenthusiasten,

herzlich laden wir Sie zu unserem spannenden Seminar ein, das sich mit den neuesten Erkenntnissen rund um das Thema Laufen und Ernährung beschäftigt. Erfahren Sie, wie Sie durch gezielte Maßnahmen Ihre Leistungsfähigkeit steigern und gleichzeitig Ihre Gesundheit fördern können.

In diesem Seminar werden wir die Bedeutung von Longevity beleuchten und diskutieren, wie die richtige Ernährung Ihre Lebensqualität beeinflussen kann. Zudem werfen wir einen Blick auf die innovative Technologie der Carbonschuhe und deren Einfluss auf Ihre Leistung. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist das Relative Energy Deficiency in Sport (RED-S), insbesondere im Zusammenhang mit Verletzungen der Achillessehne, und wie Sie als Athlet darauf reagieren können.

Wir werden auch die Rolle von Nahrungsergänzungsmitteln (NEM) untersuchen, insbesondere die Bedeutung von Proteinen, Omega-3-Fettsäuren und Kohlenhydraten für Ihre Muskulatur und Sehnen. Wissenschaftliche Einblicke in VO2 MAX sowie Tipps zur Schlafhygiene werden Ihnen helfen, Ihr Training noch effektiver zu gestalten.

Darüber hinaus bieten wir Strategien für eine sichere Rückkehr zum Sport nach Verletzungen an und informieren über Präventionsmaßnahmen gegen plötzlichen Herztod. Praktische Übungen im Rahmen des Lauf ABC runden unser Programm ab und helfen Ihnen, Ihre Lauftechnik zu verbessern.

Nutzen Sie die Gelegenheit, von Experten zu lernen, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen und wertvolle Impulse für Ihr Training zu erhalten.

Ihr Dr. med. Georg Friese

Infos

Datum: 20. – 22. Juni 2025

Anreise: 20. Juni 2025 ab 18 Uhr 

Seminar: Praxis + Theorie am 21.+22. Juni 2025

Abreise: 22. Juni 2025 ab 12 Uhr

Ort: Kongresshotel Potsdam | Am Luftschiffhafen 1 in 14471 Potsdam

Kosten: 89€ (inkl. Seminar, 1*Mittag- und  1*Abendessen)

Buchung zur Hotelübernachtung (EZ ab 122,-€ inkl. Frühstück / Doppelzimmer ab 184,-€ inkl. Frühstück)

Doppelzimmer telefonisch (+49 331 907 0) buchbar mit Erwähnung des Stichworts LAUFEN25

Hier direkt anmelden

Hier anmelden

powered by iMed-Andresen

Möchten Sie eine laufbegeisterte Begleitung mitnehmen? Dann wenden Sie sich bitte an event@norsan.de.  Weitere Informationen hierzu finden Sie unten.


REFERENT*INNEN

DR. MED. MATTHIAS MARQUARDT

Facharzt für Innere Medizin, Sportmedizin und Chirotherapie.

PD DR. MED. CASPER GRIM

Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie im Klinikum Osnabrück

DR. GEORG FRIESE

Facharzt für Innere Medizin, Infektiologie und Ernährungsmedizin

DR. MED. ANDREAS KÄSTNER

Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie

TIMO BRACHT

Mehrfacher Ironman-Sieger und Triathlon-Europameister


Agenda

FREITAG, 20. JUNI 2025
ab 18:00hIndividuelle Anreise, Get-Together
SAMSTAG, 21. JUNI 2025
WORKSHOP (07:30 – 11:30 Uhr)
7:30 – 8:15hWake-up-Run mit Lauf-Kraft (45 Minuten)
8:15 – 9:30hIndividuelles Frühstück
9:30 – 10:00hLauftechnik-Theorie mit Dr. med. Matthias Marquardt (Laufstile, Biomechanik, Schrittfrequenz) (30 Minuten)Dr. med. Matthias Marquardt
10:00 – 11:00hLauftechnik Praxis (Armarbeit, Körperhaltung, Beinarbeit, Fußaufsatz) (60 Minuten)
11:00 – 11:30hMobility für LäuferInnen (30 Minuten)
12:00 – 13:00hLunch / Buffet (60 Minuten)
SEMINARE (13:00 – 18:15 Uhr)
13:00 – 13:45hSeminar 1: Gibt es ein zu viel an Sport? Red-S & Stressfraktur (45 Minuten)PD Dr. med. Casper Grim
14:00 – 14:45hSeminar 2: Proteine und Immunsystem (45 Minuten)Dr. med. Georg Friese
14:45 – 15:15hPause (30 Minuten)
15:15 – 16:00hSeminar 3: Achillessehnenerkrankungen und Entzündungsstoffwechsel (45 Minuten)Dr. med. Matthias Marquardt
16:00 – 16:45hSeminar 4: Der richtige Herzschlag im Hochleistungssport (45 Minuten)Dr. med. Andreas Kästner
17:00 – 17:45hSeminar 5: Mikronährstoffversorgung in der Praxis (45 Minuten)Dr. med. Georg Friese
17:45 – 18:15hPodiumsdiskussion mit unserem Leistungssportler Timo Bracht (30 Minuten)Timo Bracht
19:30hGet-Together und Abendessen in lockerer Atmosphäre mit Buffet
SONNTAG, 22. JUNI 2025
WORKSHOP (08:00 – 09:30 Uhr)
8:00 – 8:45hWake-up-Run mit Lauf-Abc mit Dr. med. Matthias Marquardt (45 Minuten)Dr. med. Matthias Marquardt
8:45 – 9:30h3 x 3 Übungen: Achillessehne, Schienbeinkante und Tractus (45 Minuten)
9:30hFrühstück
ab 10:00hIndividuelle Abreise

So finden Sie die Location:Adresse Location:

Kongresshotel Potsdam | Am Luftschiffhafen 1 in 14471 Potsdam

Website des Kongresshotels
Google Maps: Location

Geben Sie die Adresse der Location ein. Vor Ort befindet sich eine Tiefgarage mit ausreichend Parkplätzen (24€ pro Tag).

Der nächstliegende Bahnhof lautet: Pirschheide. Fahren Sie bis zum Hauptbahnhof Berlin und nutzen Sie dann die RB8 und RB 22 (Ankunft Pirschheide obere Ebene). Am Bahnhofsvorplatz halten die Straßenbahnlinien 91 und 94 sowie die Buslinie 697 des Verkehrsbetriebs Potsdam, weiterhin die Überland-Buslinien 580 und 631 der Regiobus Potsdam-Mittelmark. 
Informieren Sie sich hierzu gerne über die Reiseauskunft der Deutschen Bahn. 

  • Mit dem Bus: Sie können den Bus 580 und 631 von der Haltestelle „Potsdam Bahnhof“ bis zur Haltestelle „Potsdam Luftschiffhafen“ nehmen. Die Fahrt dauert ca. 15 Minuten. Anschließend sind es noch ca. 10 Minuten zu Fuß bis zur Location: Hierzu folgen Sie der Zeppelin Straße in Fahrtrichtung und biegen bei nächster Gelegenheit links ab auf Am Luftschiffhafen. Dieser Straße folgen Sie bis zum Ende – auf der linken Seite kommt das Hotel. 
    Bustickets: 
    Gehen Sie auf die VBB-App. Dort gibt es Einzeltickets (2,80€) sowie Tagestickets (5,90€) direkt zum Online-Kauf – alternativ sind Automaten beim Bahnhof Potsdam. 
    Mit der Tram: Sie können die Tram 91 von der Haltestelle „Bahnhof Potsdam“ bis zur Haltestelle „Luftschiffhafen“ nehmen. Die Fahrt dauert ca. 17 Minuten. Anschließend sind es noch ca. 10 Minuten zu Fuß bis zur Location: Hierzu folgen Sie der gleichen Wegbeschreibung wie vom Bus (siehe oben).
    Tram Tickets: Gehen Sie auf die VBB-App. Dort gibt es Einzeltickets (2,80€) sowie Tagestickets (5,90€) direkt zum Online-Kauf – alternativ sind Automaten beim Bahnhof Potsdam. 
    Mit der Regionalbahn: Steigen Sie am S+U Hauptbahnhof Berlin in die RE8 Richtung Flughafen BER. Fahren Sie 35 Minuten mit der Regio und steigen Sie am Flughafen in die RB 22 Richtung Potsdam, Golm Bahnhof um. Fahren Sie nun weitere 23 Minuten und steigen in Bahnhof Pirschheide aus. Überqueren Sie zu Fuß mithilfe der Unterführung die Gleise Richtung See und Hotel. Halten Sie sich nach der Unterführung direkt links und Sie gelangen nach etwa 4 Minuten auf dem Vorplatz des Hotels
    Regio Tickets: Gehen Sie auf die VBB-App. Dort gibt es Einzeltickets (4,70€) sowie Tagestickets (12,30€) direkt zum Online-Kauf – alternativ sind Automaten beim Bahnhof Potsdam. 
    • Bustickets: Sie können entweder Einzelfahrscheine oder eine Tagesfahrkarte (4€) kaufen. Tickets sind z.B. erhältlich bei Fahrscheinautomaten am Bahnhof oder digital mit der App südtirolmobil.  

Damit Sie Ihren Kongress Aufenthalt rundum genießen können, haben wir für Sie ein Zimmerkontingent im Kongresshotel Potsdam zu vergünstigten Preisen organisiert. Buchen Sie Ihre Hotelübernachtung inklusive Frühstück bequem über diesen Link, Wünschen Sie ein Doppelzimmer, wählen Sie bei Gäste & Zimmer die Anzahl 2 Personen aus und buchen Sie Ihr Zimmer. Auch bei den Doppelzimmern ist das Frühstück bereits inklusive.

Bei Fragen rund um die Übernachtung wenden Sie sich gerne ans herzliche Kongresshotel-Team (Kontakt: +49 331 907 0 oder info@kongresshotel-potsdam.de). Bei Ihrer Kongress Ticketbuchung erhalten Sie diese Informationen zur Übernachtung ebenfalls zugeschickt.

Sehr gerne können Sie gemeinsam mit Ihrer laufbegeisterten Partnerin oder Ihrem laufbegeisterten Partner nach Potsdam kommen. Aufgrund der Bepunktung der Ärztekammer Brandenburg ist die Seminarteilnahme ausschließlich medizinischem, pharmazeutischen und therapeutischem Fachpersonal gestattet. Ihre Begleitung kann jedoch am morgendlichen Laufworkshop gerne teilnehmen. Tickets für den Workshop erhalten Sie in der Eventabteilung. Wenden Sie sich hierfür gerne jederzeit an uns (event@norsan.de oder +49 30 555 788 9964).

“Gemeinsam ans Ziel”
Vielen Dank für die Unterstützung:


Sie haben Fragen oder Probleme, dann wenden Sie sich gern an unsere NORSAN Akademie unter event@norsan.de oder 030 555 788 99-63.

Item added to cart.
0 items - 0,00