Was ist AD(H)S ?
AD(H)S steht für Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung. Sie zählt zu den häufigsten psychischen Erkrankungen bei Kindern. Die Hauptmerkmale sind Unaufmerksamkeit, Hyperaktivität und Impulsivität, wobei verschiedene Kombinationen möglich sind. Bleiben die Symptome unbehandelt, können Probleme in der Schule, im späteren Berufsleben und im sozialen Umfeld entstehen.
Aktuellen Schätzungen zufolge sind in Deutschland rund 5 % der Kinder und Jugendlichen im Alter von 3 bis 17 Jahren an AD(H)S erkrankt und bei etwa 60 % der Betroffenen bleiben die Symptome auch im Erwachsenenalter bestehen. In den letzten 20 Jahren wurde verstärkt im Bereich AD(H)S geforscht, da die herkömmlichen Medikamente manchmal starke Nebenwirkungen zeigen können, Unverträglichkeiten auftreten können oder keine ausreichende Wirkung erzielen. In diesen Fällen kann es eine gute Idee sein, alternative oder ergänzende Mittel zur Verfügung zu haben, um die Verträglichkeit bzw. die positiven Effekte zu verbessern.